Home
powered by Braintrust GmbH
Zoom Slide
1/74
Slide 1
Einleitung
2/74
Slide 2
Tagesordnung
3/74
Slide 3
Tagesordnungspunkt 1
4/74
Slide 4
Tagesordnungspunkt 1
5/74
Slide 5
ATS Geschäftsentwicklung und Ausblick
6/74
Slide 6
Marktentwicklung Leiterplatten & IC-Substrate
7/74
Slide 7
Marktentwicklung Elektronikmarkt
8/74
Slide 8
Wachstum der AT&S
9/74
Slide 9
Geschäftsjahr 2016/17
10/74
Slide 10
Geschäftsjahr 2016/17
11/74
Slide 11
Umsatzentwicklung - Jahresvergleich
12/74
Slide 12
Operative Geschäftsentwicklung
13/74
Slide 13
Geschäftsentwicklung - Mobile Devices & Substrates
14/74
Slide 14
Geschäftsentwicklung - Automotive, Industrial, Medical
15/74
Slide 15
Finanzkennzahlen GJ 2016/17
16/74
Slide 16
Konzernjahresergebnis
17/74
Slide 17
Finanzkennzahlen GJ 2016/17
18/74
Slide 18
ROCE
19/74
Slide 19
Verschuldung und EBITDA
20/74
Slide 20
Fremdkapitalbestand und -laufzeiten
21/74
Slide 21
Finanzkennzahlen GJ 2016/17
22/74
Slide 22
Cashflow
23/74
Slide 23
Netto Investitionen
24/74
Slide 24
Mitarbeiter
25/74
Slide 25
Innovation als Schlüssel für Technologieführerschaft
26/74
Slide 26
Agenda Technologieprojekte, Nachhaltigkeit, Kapitalmarkt
27/74
Slide 27
Chongqing: Überblick
28/74
Slide 28
Chongqing: Status Quo IC-Substrate
29/74
Slide 29
Chongqing: Werk 1
30/74
Slide 30
Chongqing: Markt-Rahmenbedingungen 1
31/74
Slide 31
Chongqing: Markt-Rahmenbedingungen 2
32/74
Slide 32
Chongqing: Status Quo mSAP
33/74
Slide 33
High Frequency
34/74
Slide 34
AT&S und Nachhaltigkeit
35/74
Slide 35
Aktienkennzahlen
36/74
Slide 36
Aktie: Kursentwicklung / Vergleich Indizes
37/74
Slide 37
Aktie: Kursentwicklung / Vergleich Mitbewerber
38/74
Slide 38
Finanzkalender 2017/18
39/74
Slide 39
AT&S Aktionärsstruktur
40/74
Slide 40
AT&S Kapitalmarktkommunikation 2016/17
41/74
Slide 41
Ausblick GJ 2017/18 - I
42/74
Slide 42
Ausblick GJ 2017/18 - II
43/74
Slide 43
Ausblick GJ 2017/18 - III
44/74
Slide 44
Trends, Entwicklungen der Elektronikindustrie
45/74
Slide 45
Anforderungen an die Elektronikindustrie
46/74
Slide 46
Was treibt die Innovation in der Mikroelektronik
47/74
Slide 47
Von der Datengenerierung bis zur (Re)Aktion
48/74
Slide 48
Datengenerierung und -verarbeitung
49/74
Slide 49
Diese Entwicklung erfordert
50/74
Slide 50
Gesamtheitliche Konzepte
51/74
Slide 51
Agenda: AT&S in Zukunft
52/74
Slide 52
Unsere Antwort auf die Trends
53/74
Slide 53
Zukünftige Positionierung
54/74
Slide 54
More than AT&S
55/74
Slide 55
Vision und Mission
56/74
Slide 56
Tagesordnungspunkt 2
57/74
Slide 57
Tagesordnungspunkt 2
58/74
Slide 58
Tagesordnungspunkt 3
59/74
Slide 59
Tagesordnungspunkt 3
60/74
Slide 60
Tagesordnungspunkt 4
61/74
Slide 61
Tagesordnungspunkt 4
62/74
Slide 62
Tagesordnungspunkt 5
63/74
Slide 63
Tagesordnungspunkt 5
64/74
Slide 64
Tagesordnungspunkt 6
65/74
Slide 65
Tagesordnungspunkt 6
66/74
Slide 66
Tagesordnungspunkt 7
67/74
Slide 67
Tagesordnungspunk 7
68/74
Slide 68
Tagesordnungspunkt 8
69/74
Slide 69
Tagesordnungspunkt 8
70/74
Slide 70
Tagesordnungspunkt 9
71/74
Slide 71
Tagesordnungspunkt 9
72/74
Slide 72
Wortmeldungen
73/74
Slide 73
Disclaimer
74/74
Slide 74
Vielen Dank
© 2017 AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG Marina Konrad | Head of Corporate Communications | T: +43 3842 200 5423 | m.konrad@ats.net
Impressum | Datenschutz